top of page

Brennnessel

(Urtica dioica)

Brennnessel

Die Brennnessel wurde zur Heilpflanze des Jahres 2022 gekürt.
Zwar haben Gärtner meistens keine große Freude mit diesem "Unkraut", dabei ist sie eine der vielseitigsten Heilpflanzen und ein Indikator für einen besonders fruchtbaren Boden.
Tatsächlich ist die Brennnessel in der Medizin seit einigen Jahren Gegenstand der Forschung: So zeigt Brennnesselextrakt in Studien eine bemerkenswerte antimikrobielle Aktivität gegen ein breites Spektrum von Bakterien.
Zugegeben, die Ernte dieser Pflanze hat so ihre Tücken. Dabei wehrt sie sich nur und die kleinen Härchen am Stengel brechen ab und man bekommt juckende Pusteln.
Aber es zahlt sich auf jeden Fall aus sie zu ernten (mit Handschuhen) denn sie enthält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und ist zudem reich an Mineralien wie Eisen, Kalium und Magnesium. In Naturseifen wird sie zB. als Sud für die Lauge oder getrocknet als Peeling eingerührt.

bottom of page