Salbei
(Salvia officinalis)

Salbei, auch Scharlachkraut genannt wird ca. 50 cm hoch. Er hat durch sein ätherisches Öle eine heilende Wirkung auf die Haut. Es gibt ca. 500 verschiedene Arten dieser Pflanze. Der Salbei wirkt adstringierend (zieht die Poren zusammen) und verhindert übermäßige Talgbildung im Gesicht und auf der Kopfhaut. Einer seiner interessantesten Effekte ist die Desodorierung das heißt er wirkt dem Schwitzen entgegen.
Auch bei Akne zeigt er eine positive Wirkung.
Der Salbeistrauch stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wächst heute jedoch fast überall. Sein Name leitet sich vom lateinische Wort "salvare" ab, das "heilen" bedeutet.
In der Naturseife findet er sich getrocknet als feines Peeling aber auch in der Lauge oder als Ölauszug(Mazerat). Er färbt die Seifen in ein sattes grün.